loop | falcon x | ray | artificial tree
Kamera LOOP
Entwurf einer kompakten 360° Kamera für unterwegs, mit der Anforderung, Fotos und Videos spontan aus der Hand sowie mit Stativ aufnehmen zu können. Die markanten Ringe haben nicht nur die ästhetische Funktion, die Silhouette der Linse aufzugreifen – durch Zug aktiviert, schwingt der untere Ring auseinander und klappt sich zu einem kleinen Standfuß aus.
Konsole Falcon X
Entwurf einer Spielkonsole für Predator von Acer. Hauptzielgruppe sind leidenschaftliche und professionelle Gamer.
Festplatte Ray
Entwurf einer SSD-Festplatte, welche den sonst versteckten Datenfluss über einen LED-Streifen sichtbar macht. Angezeigt werden Flussrichtung und Übertragungsgeschwindigkeit.
artificial tree
Ein Massensterben der Bäume zwang die Menschen dazu, Alternativen zu entwickeln, die ihnen das Überleben sichern.
Der »artificial tree« filtert mit Hilfe von Air-Capture-Verfahren CO2 aus der Luft und wandelt dieses über eine Kombination aus Methanisierung und Elektrolyse wieder in Sauerstoff um.