düsseldorfer bahnunterführungen

gestaltung | gala kuckhoff
projektart | ba-thesis
betreuung  | prof. thomas klegin
             dipl.-des. mathias lanfer

 

»Düsseldorfer Bahnunterführungen; die Rückgewinnung ungestalteter urbaner Funktionsräume, durch eine exemplarische künstlerische Intervention.«

Angelehnt an die damals ansässige Düsseldorfer Stahlindustrie, ist ein Konzept entstanden, das Eisenbahnunterführungen wieder in den urbanen Stadtraum integrieren soll. Eine positive Identifizierung trägt dazu bei, Stadträume vor zunehmender Separierung und Verwahrlosung zu schützen. Eine Kette aus geometrischen Formen, stellt eine industrielle Maschinerieszene dar. Durch die vom Mauerwerk gebildeten Kompartimente entstehen unterdessen neue Korrespondenzen, welche den Eindruck einer Galerie erwecken.

Es sind drei verschiedene Entwürfe entstanden, die alle unterschiedliche Formen und Farben aufweisen. Die Grafik verläuft auf der jeweils gegenüberliegenden Seite gespiegelt und im Komplementärkontrast. Ein neues Beleuchtungskonzept akzentuiert derweil die Architektur der Stahlträger und taucht die Decke in farbiges Licht.