locked down

gestaltung | aylin schmidt
projektart | semesterarbeit
betreuung  | prof. silvia beck

 

OVERLOAD! – Was sollen wir denken? Denken wir noch selbst oder werden wir gedacht?

Inspiriert vom Shutdown während der Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2020 ist dieser Kurzfilm entstanden. Basierend auf eigenen Erfahrungen und Gesprächen mit anderen werden die emotionale Verfassung des Einzelnen und die psychischen Auswirkungen während der Lockdown-Situation dargestellt und mit Found Footage Nachrichten aus dieser Zeit kontrastiert.

Die Szenen des häuslichen Eingeschlossen-Seins sind von der Stimmung her drückend und depressiv gehalten, da man während des Shutdowns isoliert ist. Über die Medien wird eine parallele Realität transportiert, die Angst erzeugt. Fernsehbilder, die an Katastrophenfilme erinnern, entwerfen Bedrohungsszenarien und vermitteln eine Omnipräsenz der Gefahr. Da der Film sehr realitätsnah ist, sollte er nicht dystopisch enden: Man trägt keine Schuld daran, dass sich dieses Virus verbreitet hat und man das Haus nicht verlassen darf.