mobile leuchte | drei schnelle Visualisierungen
gestaltung | paul liebrecht
»Drei schnelle Visualisierungen«
Die Themen Kabellose Ladestation, Wlan-Router und High-End-Röhrenverstärker sind innerhalb eines Kurses bearbeitet worden: Innerhalb eines Monats ging es jeweils und einen schnellen Entwurf und die Visualisierung. Nachdem ein übergeordnetes Gestaltungsthema als Inspiration gewählt wurde (hier etwa die Kirchenorgel in Bezug auf den Röhrenverstärker), wurde dies auf das jeweilige Produkt angewandt.
»Mobile Leuchte«
Die LED-Lampe dient als Schutz bei schlechten Sichtverhältnissen, so etwa beim Wandern oder Fahrradfahren. Dank ihres universalen Steckverschlusses ist sie flexibel einsetzbar.
Das wasserdichte Gehäuse besteht aus zwei Schalen, die den Leuchtkörper umschließen und schützen. Die untere Hälfte bildet mit den Steckverschlüssen eine Einheit. Das Hartgummi der oberen Schale hat stoßabsorbierende Eigenschaften. Die elektronischen Komponenten wie LEDs und Akku sind im Innern der weiß-transluzenten Einheit enthalten. An den Seiten befinden sich der USB-C-Ladeanschluss bzw. die An-/Aus-Schalter. Von diesen gibt es einen für weißes und einen für rotes Licht mit mehreren Modi.
Die Form der Leuchte ist symmetrisch angelegt. Sie ist sehr kompakt und durch die verwendeten Materialien robust und gut geschützt. Formgebendes Merkmal ist die den leuchtenden Kern umfassende Schutzhülle, die an den Seiten sowie obenauf unterbrochen ist und das Licht durchlässt.