gestaltung | annika strehlau
projektart | semesterarbeit
betreuung | prof. jochen stücke
Aus bekannten Gründen konnte der Zeichenkurs im Sommersemester 2020 nicht in Präsenz an der Hochschule veranstaltet werden. So stand uns Studierenden z. B. auch kein Aktzeichen-Modell zur Verfügung. Also hieß es improvisieren!
Was konnte stattdessen für die ein oder andere Skizze herhalten? Ich zeichnete unter anderem Tiere, aber auch Lebensmittel oder meine nähere Umgebung: So war ich Dauergast im nahegelegenen Park. Beim Zeichnen war es mir wichtig, nicht nur das Zeichnen verschiedener Objekte und Lebewesen zu erproben, sondern auch das Zeichnen mit verschiedenen Materialien. So kamen Buntstifte, Tusche und Aquarellfarben zum Einsatz. Einfach einmal frei nach dem Motto »Versuch macht klug« herumexperimentieren.